Finden Sie das perfekte Zuhause in Curaçao, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil entspricht.
Curaçao bietet attraktive Steuervorteile für ausländische Immobilienkäufer, einschließlich niedriger Grundsteuern und Steueranreize für Rentner und Investoren, was es zu einem attraktiven Ziel für Immobilieninvestitionen macht.
Als niederländisches Territorium profitiert Curaçao von einem stabilen politischen und wirtschaftlichen Umfeld mit einem gut regulierten Immobilienmarkt und sicheren Eigentumsgesetzen.
Von Strandvillen bis hin zu modernen Wohnungen bietet Curaçao eine breite Palette von Immobilien, die verschiedenen Budgets und Lebensstilen entsprechen und Optionen für Investoren sowie Bewohner bieten.
Mit ganzjährig warmem Wetter, atemberaubenden Stränden und einer lebendigen Kultur bietet der Besitz von Immobilien auf Curaçao Zugang zu einem entspannten karibischen Lebensstil, perfekt für Ferienhäuser oder Wohnsitze.
Ja, Ausländer dürfen Immobilien in Curaçao ohne besondere Anforderungen oder Einschränkungen kaufen. Im Gegensatz zu einigen Ländern gibt es keine Beschränkungen hinsichtlich der Art von Immobilien, die Sie erwerben können, oder der Notwendigkeit eines Aufenthaltstitels vor dem Kauf. Egal, ob Sie nach Wohn-, Geschäfts- oder Anlageimmobilien suchen, der Immobilienmarkt in Curaçao steht internationalen Käufern offen und bietet vielfältige Optionen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Curaçao erhebt Grundsteuern, jedoch sind diese im Vergleich zu vielen anderen Ländern relativ niedrig. Die Grundsteuer, bekannt als 'Onroerende Zaakbelasting', gilt für Eigentümer von Immobilien und wird auf Basis des Wertes der Immobilie berechnet. Weitere Steuern sind eine Grundstücksübertragungssteuer zum Zeitpunkt des Kaufs und in einigen Fällen eine Einkommenssteuer, wenn Sie die Immobilie vermieten. Diese niedrigen Steuern sind einer der Gründe, warum Curaçao für ausländische Käufer attraktiv ist.
Nein, Sie müssen kein Bewohner von Curaçao sein, um Immobilien zu kaufen. Nichteinwohner können Immobilien frei erwerben und benötigen keine speziellen Genehmigungen oder einen Wohnsitzstatus, um die Transaktion abzuschließen. Wenn Sie jedoch planen, längere Zeit in Curaçao zu leben, müssen Sie möglicherweise je nach Ihrer Nationalität und der Dauer Ihres Aufenthalts eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
Der Immobilienmarkt in Curaçao bietet eine Vielzahl von Immobilientypen, darunter luxuriöse Villen am Strand, moderne Eigentumswohnungen, Apartments, Stadthäuser und Gewerbeimmobilien. Egal, ob Sie ein Ferienhaus, eine Mietinvestition oder eine Dauerwohnung suchen, der Immobilienmarkt von Curaçao bietet eine breite Palette von Geschmäckern und Budgets, wobei viele Immobilien Meerblick, private Pools und Zugang zu Stränden bieten.
Der Besitz von Eigentum in Curaçao ist sehr sicher, dank des auf dem niederländischen Recht basierenden Rechtssystems. Die Eigentumsrechte sind gut geschützt, und alle Immobilientransaktionen müssen über einen Notar erfolgen, der sicherstellt, dass die Titel klar sind und die Immobilie frei von Belastungen ist. Dieser rechtliche Rahmen bietet Käufern Sicherheit, da er Risiken wie Betrug oder Streitigkeiten über das Eigentum minimiert.
Der Prozess des Kaufs von Immobilien in Curaçao ist unkompliziert, umfasst jedoch mehrere wichtige Schritte. Nachdem eine Immobilie ausgewählt wurde, wird ein Kaufvertrag unterzeichnet. Ein Notar ist erforderlich, um die rechtlichen Aspekte zu klären, einschließlich der Due Diligence zur Bestätigung des Eigentums und des Titels. Der Notar kümmert sich auch um den Eigentumsübergang und die Zahlung der Grunderwerbsteuer. Der gesamte Prozess kann je nach Komplexität der Transaktion einige Wochen in Anspruch nehmen.
Ja, Sie können Ihr Eigentum auf Curaçao vermieten, sowohl langfristig als auch kurzfristig. Ferienwohnungen sind aufgrund der Tourismusbranche auf der Insel besonders beliebt. Viele Eigentümer nutzen Plattformen wie Airbnb, um ihre Häuser an Touristen zu vermieten. Beachten Sie, dass Mieteinnahmen steuerpflichtig sind und dass Sie möglicherweise bestimmte Vorschriften hinsichtlich kurzfristiger Vermietungen einhalten müssen, wenn Sie diesen Weg gehen.
Neben dem Kaufpreis der Immobilie gibt es mehrere weitere Kosten, die berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören eine Übertragungssteuer von 4 % auf den Kaufpreis, Notargebühren (in der Regel 1-2 % des Immobilienwerts), Rechtskosten für die Due Diligence und möglicherweise Provisionen für Immobilienmakler. Käufer sollten auch laufende Wartungs- und gegebenenfalls Mitgliedsbeiträge für die Eigentümergemeinschaft einplanen.
Der Immobilienmarkt auf Curaçao ist stabil, mit wachsender Nachfrage sowohl von lokalen als auch von internationalen Käufern. Seine Anziehungskraft als Ferienziel und die vorteilhafte Steuerstruktur machen es zu einer beliebten Wahl für Anlageimmobilien. Die Immobilienwerte in erstklassigen Lagen, besonders in Küstennähe oder in touristischen Hotspots, tendieren dazu, ihren Wert zu halten oder zu steigern. Zudem trägt die Infrastruktur der Insel und der stetige Tourismus zu einem gesunden Immobilienumfeld bei.